Löwenzahnsirup - schnell und einfach
Hervorragender, gesunder und natürlicher Ersatz für industriell hergestellte Sirupe!
Löwenzahn ist eine sehr wertvolle Pflanze und kann vollständig verwendet werden. Der Löwenzahn enthält extrem große Mengen an Kalium, Natrium und Kalzium. Es ist
ein Lebensmittel mit dem höchsten Gehalt an Magnesium oder Eisen.
Der Löwenzahn ist ideal, um ein oder zwei Tage nach dem Regen zu sammeln, wenn er sauber ist. Um 12-14 Uhr ist er am offensten und enthält die meisten Nährstoffe. Wir sammeln den Löwenzahn in einer sauberen Umgebung, damit wir ihn nicht waschen und wertvollen Pollen verlieren müssen.
Löwenzahn ist ein wichtiges Heilkraut, insbesondere bei Gallenblasenschmerzen und Lebererkrankungen. Die ganze Pflanze ist essbar und medizinisch, speziell für ihren leicht bitteren Geschmack. Löwenzahn hat positive Auswirkungen auf Harnwegsentzündungen, Nierensteine, erhöht die Gallenbildung und -ausscheidung, wirkt blutreinigend und hilft so bei Gicht und Rheuma. Er wirkt als Diuretikum, unterstützt die Bildung von Galle und Magensäften, reguliert und beschleunigt die Verdauung. Löwenzahn verbessert auch die Aktivität der Bauchspeicheldrüse und hilft bei der Behandlung von Diabetes.
Löwenzahn durch Blutreinigung senkt den Blutdruck und verbessert die Herzfunktion. Es hilft auch bei chronischer Müdigkeit, geschwollenen Lymphknoten, Milzvergrößerung und wirkt der Knochen- und Knorpeldegeneration entgegen. Er hilft, die Menstruation zu induzieren. Die vorbeugende Verwendung von Löwenzahn verhindert die Bildung von Gallensteinen. Die Behandlung sollte nicht weniger als 4 Wochen dauern.
Alle Teile dieser Pflanze, wie Wurzel, Blätter, Stängel und Blüten, sind essbar und heilend. Junge Blätter, die noch keine Milch enthalten, werden in Salaten verwendet. Löwenzahntee mit Brennnessel ist sehr effektiv bei der Heilung von Akne.
Was wir brauchen:
450 Stück Löwenzahnblume
2 Liter gekochtes gekühltes Wasser
1 Stk. Zitrone
1 Stk. Limette
50 Löwenzahnblätter
800-1000 Gramm Rohrzucker (je nach Geschmack und Süße)
1 hügeliger Teelöffel Ascorbinsäure
Vorbereitungsverfahren
Schauen Sie sich unsere großartigen Rezepte für Fermentierter Löwenzahn-Wegerich Sirup oder Lavendelsirup mit Minze & Limette an.
Wenn Sie nach wirksamen Naturprodukten suchen, die Ihnen bei der Lösung Ihrer Gesundheitsprobleme helfen können, sollten Sie unbedingt unsere außergewöhnlichen Kräutertropfen und Nahrungsergänzungsmittel mit hoher Absorbierbarkeit ausprobieren.
Bildquelle: http://www.catstripe.co.uk/2008_04_01_archive.html